![]() |
Die ersten Backöfen mit Gewölbe gab es vor ca. 4000 Jahren. Heutzutage verwendet man den Begriff „Römischer Ofen“, für gewölbte Öfen, die eigentliche Erfindung dieser Ofenart sind aber den Griechen zuzuschreiben. In der sogenannten Backkammer wurde das Feuer erzeugt und nach ausreichend hoher Temperatur wurde die entstandene Glut aus der Backkammer ausgeräumt, um den Brotteig der Hitze auszusetzen. |